
Paar bedeutende Platten mit Wappen der Hamburger Familie „Kellinghusen“
Hamburg, um 1745/1750
Meister: Johann Friederich Wiese, er übernimmt 1743 das Amt seines Vaters und Lehrmeisters
Silber, getrieben und graviert. Ovale, mehrpassig geschweifte Form, der Rand profiliert.
Auf der Fahne jeweils mit dem Wappen der Kellinghusen graviert. Als Wappenträger kommen Jochim, Johann, Heinrich und Lucas Kellinghusen in Betracht. Sie alle verwalteten eine Reihe städtischer Ehrenämter.
Gestempelt jeweils auf der Bodenunterseite mit identischer Stadt- und Meistermarke.
Länge: 44,5 cm, Breite 34 cm, Gewicht: 1.350 gr. und 1345 gr.
Preis: 7.500,– €
Lit: Schliemann, Die Goldschmiede Hamburgs, Band II, Seite 11, Nr. 62, Seite 471 Nr. 549
Schöne Oberfläche mit leichten Gebrauchsspuren. Vergleich: Schliemann Band 3 Nr. 486.
Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de zum Kontaktformular