Biedermeier Pokal mit Widmung der Stadt Bunzlau

Biedermeier Pokal mit Widmung der Stadt Bunzlau

Ein Biedermeier Pokal mit Widmung der Stadt Bunzlau an den Ratsmann und Kämmerer Gottlieb Rother Bunzlau, datiert 1833 Meister „CM“ Silber getrieben, teilvergoldet und graviert. In Auftrag gegeben wurde der aus Silber gearbeitete Pokal von der Stadt...
Stangenbecher aus Silber, Nürnberg, frühes 18. Jahrhundert

Stangenbecher aus Silber, Nürnberg, frühes 18. Jahrhundert

Barocker Fußbecher Nürnberg, um 1715. Meister Conrad Klein. Ein schöner und gepflegter Fußbecher ist diese Nürnberger Arbeit aus dem frühen 18. Jahhrhundert. Der Becher hat eine konische Form, der Lippenrand ist profiliert. Der Fuß ist wulstartig nach oben getrieben...

Über mich

Über mich Sie möchten mehr über mich erfahren? Woher stammen meine Erfahrungen und Kenntnisse für antikes Silber? 1965 erblickte ich, als einer von vier Geschwistern, in Darmstadt die Welt. Mein Vater war, wie man heute sagt, ein Solo Selbständiger und begann in den...
Regence Becher, Augsburg 1712-15

Regence Becher, Augsburg 1712-15

Barock Becher Augsburg 1712-15. Meister Johann Christoph I Hünning. Zylindrischer Becher auf rundem Standring. Unterhalb des Lippenrandes feiner Bandelwerksdekor, am Fußrand Zungenornamente. H. 7,7 cm, Gewicht: 122 gr. Lit.: Seling Nr. 174, 1929 verkauft...