
Gepflegter Schlangenhautbecher
Augsburg, 1699-1703
Meister: Hans Jakob Baur III (wird 1682 Meister, gest. 1703)
Der relativ schwer gearbeitete Schlangenhautbecher ist vollvergoldet und steht auf einem Standring. Die Wandung ist leicht konisch und mit feinem Schlangenhautdekor punziert.
Sehr schöne, zitronenhelle originale Feuervergoldung. Am Lippenrand minimal berieben.
Vollständige Stempelung auf der Bodenunterseite und Tremolierstich.
Höhe: 9,5 cm. Gewicht: 158 gr.
Preis: 2.400,– €
Lit: Augsburger Goldschmiedekunst, Nr. 1210, Nr. 1786 a)
Vom Meister Hans Jakob Baur lassen sich mehrere Goldschmiedearbeiten nachweisen. Diese befinden sich u.a. im Grünen Gewölbe Dresden, im Kremlömuseum Moskau Museum für angewandte Kunst Frankfurt und in Privatbesitz.
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de zum Kontaktformular