
Standlöffel mit feinem Bandelwerksdekor
Nürnberg, um 1725
Meister: Michael Lauffer (Getauft 1665, lernt 1682-1687 in Nürnberg und arbeitet als Geselle in Weissenfels/Sachsen. Wird 1702 Meister in Nürnberg.)
Silber geschmiedet, punziert und ziseliert. Ovale Laffe, daran flacher Stiel der leicht nach oben gebogen endet. Beidseitig fein ziselierte Oberfläche mit Bandelwerksdekoren auf punziertem Grund. Als Stand dient ein eingerolltes Blatt.
Gestempelt mit der Stadt- und Meistermarke, Tremolierstich.
Sehr schöner Erhaltungszustand.
Länge: 19,8 cm. Gewicht: 38 gr.
Preis: 1.150,– €
Lit.: Nürnberger Goldschmiedekunst Band 1 Teil 1, MZ Nr. 33a/33b. Meisterzeichen Nr. 506
Vergleich: Nürnberger Standlöffel in Nürnberger Goldschmiedekunst Band 1 Teil 2 Nr. 718, 719.
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de zum Kontaktformular