
Budapest 1818
Meister: Alajos Giergl
Der trompetenförmig gearbeitete Rundfuß ist mit fein gearbeitetem Eichenlaub verziert. Die freien Flächen, die das Blattwerk umschließen, sind punziert. An der Tülle setzt sich das Ornament fort. Die Traufschale ist fest mit dem Leuchter verbunden.
Gestempelt auf der Fußinnenseite mit der Stadtmarke, der Meistermarke und dem Jahresbuchstaben.
Höhe: 25,5 cm, Gewicht: 328 gr.
Lit.: A Pest-Budai Ötvösseg, Budapest 1977 Seite 254, 255
Preis: 850,– €
Ein schöner, sehr gepflegter Kerzenleuchter der Empirezeit.
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de Kontaktformular