
Paar Gewürz/Salzschalen aus gräflichem Besitz
Dresden, um 1850/70
Meister: Scha…., womöglich Carl Friedrich Schaller, wird 1831 Meister.
Paar hohe Schalen aus getriebenem 12 lötigem Silber, deren Wandung durch schräge Züge gegliedert ist. Auf der Wandung gravierter Buchstabe „B“ unter Grafenkrone.
Gestempelt am Schalenrand mit der Stadt- und Meistermarke, DSDN und dem Jahresbuchstaben. Innen Tremolierstich.
Länge: 10,2 cm. Höhe: 5 cm. Gewicht zus.: 158 gr.
Lit: Walter Holzhausen, Goldschmiedekunst in Dresden.
Paar schöne, gepflegte Schalen für die Vitrine oder den Gebrauch.
verkauft
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de zum Kontaktformular