Sehr große dekorative Rokokoschale aus Augsburg, Mitte 18. Jahrhundert
Große Schale Augsburg 1749-1751 Meister: Caspar Kornmann (wird 1747 Meister) Die große Schale hat einen mehrpassig...
Kleines Silberkännchen aus Paris, frühes 19. Jahrhundert
Kleines Silber Kännchen aus 950er Silber Paris um 1810/15 Meister Jerome Asselin (wird 1808 Meister) Schönes,...
Miniaturwelten
Die kleine lustige Serie der Miniaturwelten auf Silber und Kunsthandwerk findet großen Anklang und ist noch lange...
Feiner Augsburg Silber Wappenbecher des 17. Jahrhunderts
Wappenbecher Augsburg 1692-1697 Meister: Johann Betz Feiner, sauber verarbeiter Becher. Leicht konische Form mit...
Art Deco Brosche Muschelkamee „Amor und Psyche“
Brosche Muschelkamee mit Silber Paris, ca 1920 Herstellerpunze und Garantiezeichen Fein geschnitzte Muschelkamee...
Rokoko Silber Tabatiere/Dose aus Stade, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Rokoko Tabatiere Stade, datiert 1770 Meister: Jürgen (Johann) Diederich Pape (Lernt 1743-1749 in Stade bei Nicolaus...
Zierlicher barocker Silber Henkelbecher aus Augsburg, 17. Jahrhundert
Henkelbecher Augsburg 1687-91 Meister:Matthäus II Baur (Meister und Heirat 1681) Silber getrieben, punziert...
Seltener Silber teilvergoldeter Fußbecher aus Moskau, 18. Jahrhundert
Seltener Fußbecher Moskau, um 1760 Meister: Jokow Semenow Maslennikow.(tätig als Silberschmiedemeister von 1756 bis...
Miniatur Barock Silber Henkelschale aus Nürnberg, 18. Jahrhundert
Barocke Miniatur Henkelschale Nürnberg, um 1740/50 Meister: Johann Michael Drechsel Die gänzlich vergoldete Schale...
Dekorativer Wiener Biedermeier Silberkorb
Biedermeier Korb Wien, 1830er Jahre Meister: Johann DellyeurDer große Biedermeier Korb steht auf einem rechteckigem...
Empire Silber Tablett aus Den Haag, frühes 19. Jahrhundert
Ovales Tablett aus 833 Silber Den Haag 1818 Meister: Johannes Adrianus van der Toorn Das ovale Tablett hat eine...