von Peter Rauch | Sep. 6, 2025 | Antikes Silber
Vornehmer Becher des Klassizismus Augsburg 1779-1781 Meister: Johann Christian Neuss (wird 1766 Meister) Der konische Becher mit seinem profilierten und vergoldetem Lippenrand steht auf einem gekehlten Standring. Im Innern befindet sich eine schöne, sehr gut erhaltene...
von Peter Rauch | Aug. 29, 2025 | Antikes Silber
Feine Fußschale Mainz, um 1820 Meister: Ludwig Gustav Metzger Tiefe, halbkugelige Schale auf einem hohen Standfuß. Feine Palmettbordüren zieren den Schalenrand und Fuß. Seitliche ohrenförmige Griffe mit reliefierten Blattwerk. Punziert auf der Stadt- und Meistermarke,...
von Peter Rauch | Mai 23, 2025 | Kunsthandwerk works of Art
Paar Kerzenleuchter Paris, um 1800 Paar außerordentlich qualitätsvolle Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze. Mehrteilig, zerlegbar. Fein gegossene und ziselierte Motive mit Putten, Greifen und Blattwerk Höhe: 28,2 cm Preis: 2.200,– € Sehr schöne Erhaltung....
von Peter Rauch | Apr. 14, 2025 | Antikes Silber
Die kleine lustige Serie der Miniaturwelten auf Silber und Kunsthandwerk findet großen Anklang und ist noch lange nicht beendet. Damit nach Verkauf des Objekts die Bilder nicht einfach im Archiv verschwinden, fasse ich sie hier alle zusammen. Zum Anschauen für...
von Peter Rauch | März 17, 2025 | Archiv
Schlangenhautbecher Augsburg 1707-1711 Meister: Philipp Stenglin (wird 1693 Meister) Vollvergoldeter Becher. Der leicht konische Becher steht auf einem rundem Standring und hat einen profilierten Lippenrand. Feiner, schwer gerarbeiter Becher in sehr guter Erhaltung....