Antiquitäten · Antikes Silber · Kunstgegenstände

Inhaber: Peter Rauch

  • Start
  • Silber
    • Silber Renaissance 1550 – 1650
    • Silber Barock 1650 -1750
    • Silber Rokoko 1750 – 1780
    • Silber Empire/Biedermeier 1780 – 1830
    • Modernes Silber
    • Kleinkunstobjekte in Silber
    • Besteck Silber
  • Kunsthandwerk
  • Ankauf von antikem Silber
  • Infos zum Kauf
  • Publikationen
  • Referenzen
    • Archiv
  • Vita
    • Über mich
    • Engagement für Umweltschutz und soziale Projekte
    • Projekt: Silber für die Tafel
  • Kontakt
    • Kontaktformular
Rokoko Silber Zuckerdose aus Salzwedel, 18. Jahrhundert

Rokoko Silber Zuckerdose aus Salzwedel, 18. Jahrhundert

von Peter Rauch | Mai 1, 2023 | Rokoko Silber

      Rokoko Zuckerdose Salzwedel um 1760 Meister Johann Gottfried Severin Ein schönes Beispiel mitteldeutscher Silberschmiedekunst des Rokoko ist diese aus Silber getriebene Zuckerdose mit einer hellen Innenvergoldung. Auf der Oberfläche befindet sich ein...
Vollvergoldeter Schlangenhautbecher des 17. Jahrhunderts aus Kassel

Vollvergoldeter Schlangenhautbecher des 17. Jahrhunderts aus Kassel

von Peter Rauch | Apr 21, 2023 | Archiv

Barocker Schlangenhautbecher Kassel, um 1662-1670 Meister: Johannes Rieß (Ries)   Vollvergoldeter Becher in wunderschöner Erhaltung. Leicht konische Form mit ausgestelltem Lippenrand. Vorzüglich erhaltene originale Feuervergoldung. Die Punzierung weist minimalste...
Barocker Fußbecher aus Augsburg, Anfang des 18. Jahrhunderts

Barocker Fußbecher aus Augsburg, Anfang des 18. Jahrhunderts

von Peter Rauch | Apr 10, 2023 | Barock Silber

Barocker Fußbecher Augsburg 1713-1717 Meister: Martin Breuer (wird 1705 Meister) Fußbecher mit ausgestellter Wandung, deren unteres Drittel godroniert ist. Unterhalb des Lippenrandes befindet sich ein ziselierter Bandelwerksdekor. Das Monogramm „LM“ in einer ovalen...
Schwere Schöpfkelle des Klassizismus aus Mannheim, Ende 18. Jahrhundert

Schwere Schöpfkelle des Klassizismus aus Mannheim, Ende 18. Jahrhundert

von Peter Rauch | Apr 3, 2023 | Besteck Silber, Empire & Biedermeier Silber

Schwere Schöpfkelle Mannheim, 1794 – 1801 Meister: Carl Ludwig Jung (wird 1791 Meister) Schwer gearbeitete runde Kelle an kantig gegliedertem Stiel. Orginaler Holzgriff. Schöne, originale Feuervergoldung in der Kelle. Gestempelt mit der Stadt- Meistermarke und...
Kleiner barocker Silber Henkeltopf aus Augsburg, 17. Jahrhundert

Kleiner barocker Silber Henkeltopf aus Augsburg, 17. Jahrhundert

von Peter Rauch | Mrz 27, 2023 | Archiv

Kleiner Henkeltopf Augsburg 1661-1665 Meister: Johann Beckert (wird 1647 Meister) Zierlicher auf drei ausgestellten Füßen stehender Henkeltopf. Auf der Wandung befindene sich ovale Buckelfelder. Seitliche Ohrenhenkel. Aufgesetzter Stülpdeckel mit Kugelknauf. Innen...
« Ältere Einträge

Kontakt

Telefon: 06421-9713411
Handy: 0170-7302474    
email: Peter-PeterRauch@t-online.de 
Kontaktformular

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum