von Peter Rauch | Apr. 15, 2025 | Antikes Silber
Vornehme Teekanne aus 950er Silber Paris, um 1820 Meister: Gabriel-Jacques-Andre Bompart Auf einem ovalen Fuß befindet sich der halbkugelige Gefäßkörper mit geschwungener Ausgusstülle, die in einen fein ziselierten Tierkopf mündet. Scharnierter Deckel mit...
von Peter Rauch | Apr. 14, 2025 | Antikes Silber
Die kleine lustige Serie der Miniaturwelten auf Silber und Kunsthandwerk findet großen Anklang und ist noch lange nicht beendet. Damit nach Verkauf des Objekts die Bilder nicht einfach im Archiv verschwinden, fasse ich sie hier alle zusammen. Zum Anschauen für...
von Peter Rauch | Apr. 14, 2025 | Antikes Silber
Eleganter Streuer Luzern/Schweiz, um 1790 unbekanntes Meisterzeichen Der feine elegante Streuer steht auf einem Rundfuß mit breiter Standfläche. Kurzer Schaft, darauf der becherförmige Korpus. Haubenförmiger Deckel mit Bajonettverschluss. Eiförmiger Knauf mit...
von Peter Rauch | Apr. 9, 2025 | Antikes Silber
Großer Altarleuchter Augsburg 1763-1765 Meister: Emanuel Drentwett Der große Einzelleuchter steht auf drei Blattfüßen. Auf dem Sockel befinden sich üppig getriebene und fein ziselierte Blatt- und Rocaillendekore, die sich auf dem Schaft und der trichterförmigen Tülle...
von Peter Rauch | Apr. 2, 2025 | Antikes Silber
Große Schale Augsburg 1749-1751 Meister: Caspar Kornmann (wird 1747 Meister) Die große Schale hat einen mehrpassig geschweiften Rand mit üppigen Blattdekoren. Die tiefe Wandung ähnelt einer großen Welle. Mittig ist der Schalenboden leicht erhaben. Die dekorative...