von Peter Rauch | Aug 30, 2023 | Archiv
Barocker Standlöffel, Nürnberg, um 1720 Meister: Michael Lauffer Ovale Laffe mit konisch verlaufendem Stiel, der zum Ende blattförmig ausgesägt ist. Beidseitig sehr feiner ziselierter und punzierter Bandelwerksdekor. Eingerolltes Blatt als Ständer. Auf der Laffe...
von Peter Rauch | Aug 30, 2023 | Archiv
Flakon/Pomander Basel zugeschrieben, um 1760 Ovaler, birnförmiger Gefäßkörper, durch geschweifte Züge gegliedert. Am Fußende und am Hals befinden sich Rocaillendekore. Originaler Verschluss mit Ringöse. Ohne Marken. Länge: 11,8 cm. Breiteste Stelle: 4,3 cm. Größter...
von Peter Rauch | Aug 9, 2023 | Archiv
Gepflegter barocker Silberbecher Augsburg 1685-1687 Meister: Paul Solanier (wird 1665 Meister) Leicht konische Form mit profiliertem Lippenrand. Relativ dickwandig gearbeiteter Silberbecher aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit vorzüglicher Innenvergoldung...
von Peter Rauch | Jun 15, 2023 | Archiv
Rokoko Messer Klinge: Lausanne Meister: Jean Daniel Veyrassat Schönes Messer mit einem pistolenförmigen und kantig geschliffenem Griff aus Jaspis und einer Silberklinge. Länge: 21,5 cm verkauft Sehr guter Erhaltungszustand. Der Stein womöglich aus den Westalpen. Lit.:...
von Peter Rauch | Jun 12, 2023 | Archiv
Deckelschale/Gemüseschale aus 950 er Silber Paris, 1798-1809 Meister: Antoine Guillemin Bauchiger Gefäßkörper auf rundem, perlstabverziertem Standring. Seitliche Griffe mit Löwenköpfen an Blattwerk mündend. Aufgesetzter Deckel mit Rautenband. Eine gegossene Blüte...
von Peter Rauch | Jun 12, 2023 | Archiv
Barocke Silberkanne Nürnberg, um 1720 Meister: Conrad Klein Zylindrische Kanne mit kurzem Schnabelausguss auf breitem Fußwulst. Haubenförmiger Deckel an Scharnier mit volutenförmigen Daumenrast. Balusterförmiger Deckelknauf.Breiter, geschwungener Henkel. Aussen ist...