von Peter Rauch | Sep. 12, 2017 | Archiv
Deckeldose aus 925 Silber mit Applikationen aus Gold Fa. Theodor Heiden, München um 1920 Oktogonale Form, deren Wandung leicht gebaucht ist. Scharnierter Deckel. In einem ovalem Feld befinden sich Applikationen in Silber und Gold. L. 10,5 cm, B. 7,5 cm. Gewicht: 177...
von Peter Rauch | Aug. 27, 2017 | Archiv
Paar Kerzenleuchter Stade um 1760 Meister Jürgen Diederich Pape Schöne, wohlproportionierte Kerzenleuchter deren Form sich in Hannover aber auch in England nachweisen lässt. Silber getrieben. Quadratischer Fuß, an den Kanten nach innen geschweift. Der schlanke...
von Peter Rauch | Aug. 27, 2017 | Archiv
Rokoko Zuckerdose Bielefeld, um 1760/70 Meister: Peter Friedrich Grotendiek L. 13,5 cm. Gewicht: 260 gr. verkauft
von Peter Rauch | Juli 7, 2017 | Archiv
Kleine Silberdose als Nadeletui mit graviertem Dekor Süddeutsch, wohl Augsburg um 1700 Länge: 4,2 cm. Breite: 1,7 cm. Höhe: 6 mm. Gewicht: 5 gr. Vergleich: Ein gravierter Augsburger Becher von 1685. Seling Band 2 Nr. 363. verkauft
von Peter Rauch | Juli 7, 2017 | Archiv
Herzförmiger Pomander Norddeutsch oder Skandinavien um 1730 Ohne Marken Breite: 3,6 cm. Höhe: 4,2 cm, Gewicht: 13 gr. verkauft
von Peter Rauch | Juli 1, 2017 | Archiv, Silber
Kleine Barockkanne Augsburg 1729-33. Meister Matthäus III Baur (wird 1724 Meister) Wohlproportionierte kleine barocke Silberkanne aus geschmiedetem Silber. Birnförmiger Korpus, der durch gerade Züge gegliedert ist, auf leicht ausgestelltem Standring. Kurze...