Antiquitäten · Antikes Silber · Kunstgegenstände

Inhaber: Peter Rauch

  • Start
  • Silber
    • Silber Renaissance 1550 – 1650
    • Silber Barock 1650 -1750
    • Silber Rokoko 1750 – 1780
    • Silber Empire/Biedermeier 1780 – 1830
    • Modernes Silber
    • Kleinkunstobjekte in Silber
    • Besteck Silber
  • Kunsthandwerk
  • Ankauf von antikem Silber
  • Infos zum Kauf
  • Publikationen
  • Referenzen
    • Archiv
  • Vita
    • Über mich
    • Engagement für Umweltschutz und soziale Projekte
  • Kontakt
    • Kontaktformular
12 frühe Besteckteile Meissen und Augsburg, um 1735

12 frühe Besteckteile Meissen und Augsburg, um 1735

von Peter Rauch | Mrz 21, 2023 | Barock Silber, Besteck Silber, Kunsthandwerk works of Art, Silber

6 Messer und 6 Gabeln Augsburg und Meissen, um 1735 Meister für die Silbermontierung an den Gabeln: Johann Georg Wohlhaupter (Geboren um 1683, Meister 1717. Gestorben 1752) Bestehend aus 6 Messern und 6 Gabeln mit Porzellangriffen, die mitunterglasurblauen...
Dekorativer Wiener Biedermeier Silberkorb

Dekorativer Wiener Biedermeier Silberkorb

von Peter Rauch | Mrz 21, 2023 | Empire & Biedermeier Silber

Biedermeier Korb Wien, 1830er Jahre Meister: Johann Dellyeur Der große Biedermeier Korb steht auf einem rechteckigem Fuß, deren Seiten eingezogen sind. Entsprechend der Fußform gearbeiteter Korb. Die Wandung besteht aus einem Wechsel von glatten und gerillten Bändern....
Vornehmer Rokoko Silber Becher aus Dresden, Mitte 18. Jahrhundert

Vornehmer Rokoko Silber Becher aus Dresden, Mitte 18. Jahrhundert

von Peter Rauch | Mrz 17, 2023 | Rokoko Silber, Silber

Rokoko Becher Dresden, um 1755 Meister: Christian Friedrich Weniger Der zierliche Becher steht auf einem gekehltem Rundfuß. Die Wandung ist konisch verlaufend und wird durch geschweifte Züge gegliedert. Profilierter Lippenrand. Helle originale zitronenfarbene...
Große Biedermeier Silber Teekanne aus Würzburg, 19. Jahrhundert

Große Biedermeier Silber Teekanne aus Würzburg, 19. Jahrhundert

von Peter Rauch | Mrz 10, 2023 | Empire & Biedermeier Silber, Silber

Große Teekanne Würzburg, um 1830 Meister: Heinrich Riesing Auf einem ovalem, gestuftem Rundfuß befindet sich ein Greifvogel als Trägerfigur für den Korpus. Steckdeckel mit Löwenknauf. Feine Zierbänder mit Weinlaubdekoren an Fuß, Korpus und dem Deckelrand. Geschwungene...
Seltene kleine Silber Rokoko Kanne aus Neuötting/Bayern

Seltene kleine Silber Rokoko Kanne aus Neuötting/Bayern

von Peter Rauch | Mrz 10, 2023 | Rokoko Silber

Kleines Rokoko Kännchen Neuötting/Bayern, um 1770 Meister: Johann Michael Lehr (seit 1747 in Neuötting tätig. Kommt aus Velden an der Vils) Hübsches kleines Kännchen auf gekehltem Rundfuß. Birnförmiger Gefäßköprer der durch gewundene Züge gegliedert ist. Scharnierter...
Feine Rokoko Silber Teedose aus Tondern, 18 Jahrhundert

Feine Rokoko Silber Teedose aus Tondern, 18 Jahrhundert

von Peter Rauch | Mrz 6, 2023 | Rokoko Silber, Silber

Rokoko Teedose Tondern, um 1760/1770 Meister: Jürgen Hinrichsen Zierliche und sehr solide gearbeitete Teedose in typisch norddeutschter Formensprache. Rechteckige Form mit gewölbter Schulter. Steckdeckel mit Kugelknauf. Unten scharnierter Bodenverschluss. Gestempelt...
« Ältere Einträge

Kontakt

Telefon: 06421-9713411
Handy: 0170-7302474    
email: Peter-PeterRauch@t-online.de 
Kontaktformular

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum