von Peter Rauch | Jan 11, 2021 | Archiv, Silber
Flakon / Pomander in Form einer Pilgerflasche Augsburg oder Frankreich, um 1730 Flakon in Form einer Pilgerflasche. Silber gegossen. Originaler Schraubverschluß mit Bügelgriff. Beidseitiges Motiv eines sitzenden Amors, in einer von Bandelwerk gerahmten Kartusche.... von Peter Rauch | Jan 7, 2021 | Empire & Biedermeier Silber, Silber
Bedeutender, musealer Andenkenpokal aus teilvergoldetem Silber für den Wismarer Organisten Johann Christopher Parow zum 50 jährigen Amtsjubiläum Wismar, um 1820 Meister: Johann Joachim Zeller AUFNAHMEN FOLGEN BIS ENDE JANUAR. DER POKAL IST ZUM REINIGEN...
von Peter Rauch | Dez 18, 2020 | Kleinkunstobjekte aus Silber, Rokoko Silber, Silber
Sehr seltene Plakette Straubing, um 1750/70 Meister: Franz Ignaz Schwägerl/Schwegerle Rechteckige Plakette mit einer fein getriebenen und ziselierten Darstellung einer Marienkrönung. Gestempelt mit der Stadt- und Meistermarke. Länge: 10 cm Breite: 8.1 cm. Gewicht: 27 ...
von Peter Rauch | Dez 16, 2020 | Barock Silber, Silber
Großer Becher als Zunftgeschenk Ohlau in Schlesien, um 1700 Meister: Gottfried Kittel Großer, leicht konischer Becher. Auf der Wandung reich ziselierter und getriebener Ranken- und Muscheldekor. Am Lippenrand befindet sich ein gravierter Schriftzug, der den Becher als...
von Peter Rauch | Dez 16, 2020 | Besteck Silber, Silber
Barock Löffel Schweiz 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts ohne Marken Tiefe ovale Laffe mit gegossenem, gewendeltem Griff. Am Griffende befindet sich an einer Volute ein männlicher Hermenkopf. Ohne Marken. Sehr guter Erhaltungszustand, leichte Gebrauchsspuren an der Laffe....
von Peter Rauch | Dez 9, 2020 | Archiv, Publikationen/Themenwelten, Silber
Ein silberner Münzbecher mit schwedischen Nottalern; eine norddeutsche/skandinavische Spezialität Entstehungszeit ca. 1720/30 Herkunft: Schwedischer Herrschaftsraum in Pommern/Stralsund bis Stettin Ohne Marken. Dieser Becher vertritt die typisch nordische bis in...