von Peter Rauch | März 13, 2025 | Antikes Silber
Kleines Silber Kännchen aus 950er Silber Paris um 1810/15 Meister Jerome Asselin (wird 1808 Meister) Schönes, solide gearbeitetes kleines Kännchen mit seitlichem Griff aus Holz. Birnförmiger Gefäßkörper auf drei ausgestellten Füßen. Kurze Ausgusstülle und scharnierter...
von Peter Rauch | März 10, 2025 | Antikes Silber
Die kleine lustige Serie der Miniaturwelten auf Silber und Kunsthandwerk findet großen Anklang und ist noch lange nicht beendet. Damit nach Verkauf des Objekts die Bilder nicht einfach im Archiv verschwinden, fasse ich sie hier alle zusammen. Zum Anschauen für...
von Peter Rauch | Feb. 18, 2025 | Antikes Silber
Wappenbecher Augsburg 1692-1697 Meister: Johann Betz Feiner, sauber verarbeiter Becher. Leicht konische Form mit profiliertem Lippenrand. Sichtseitig befindet sich ein fein graviertes Wappen, zwei Greifen nach links, und den Initialen „ID“ mit der...
von Peter Rauch | Feb. 15, 2025 | Antikes Silber
Brosche Muschelkamee mit Silber Paris, ca 1920 Herstellerpunze und Garantiezeichen Fein geschnitzte Muschelkamee „Amor und Psyche“. Silber, teilvergoldeter Rahmen mit Blütendekoren. Rückseitig Anstecknadel. Rahmen: 5,2 x 6 cm Sehr schöne Erhaltung. Preis:...
von Peter Rauch | Feb. 6, 2025 | Antikes Silber, Silber
Rokoko Tabatiere Stade, datiert 1770 Meister: Jürgen (Johann) Diederich Pape (Lernt 1743-1749 in Stade bei Nicolaus Heisling II. Dann 9 Jahre als Geselle in der Fremde, u.a. in Bremen und Celle. Seit 1758 Meister in Stade) Rechteckige, gebauchte Form. Scharnierter...
von Peter Rauch | Jan. 7, 2025 | Kunsthandwerk works of Art, Silber
Glaspokal Böhmen, um 1850 Bernsteinfarbenes Glas mit einem großen Sichtfeld. Darin in einem feinen Tiefschnitt ein orientalischer Reiter mit Pferd. Rückseitig Verkleinerungslinsen und die Gravur: Ludwig Einsele, Erinnerung am 17. Mai 1858. Höhe: 17,1 cm Preis:...