von Peter Rauch | Okt 3, 2023 | Antikes Silber
Deckeldose Dresden, um 1800 Meister: Gebrüder Schrödel ( Carl Christian und Friedrich Christian) Vornehme, ovale Dose mit scharniertem leicht nach oben gewölbten Deckel. Länge 14,5 cm, Höhe: 6 cm, Durchmesser: 10 cm. Gewicht: 361 gr. Sehr guter Erhaltungszustand....
von Peter Rauch | Sep 19, 2023 | Antikes Silber
Zuckerdose mit Zopfgirlanden Leipzig, um 1790/1800 Meister: Johann Heinrich Liebeskind (Lernt 1766-1772 in Leipzig bei Romanus Schulz und wird 1779 Bürger. 1797-1806 Oberältester der Innung) Ovaler Korpus auf vier Klauenfüßen stehend. Auf dem scharniertem Deckel...
von Peter Rauch | Aug 30, 2023 | Antikes Silber, Silber
Kleiner Wappenbecher des Friederich von Bodenhausen Wohl Weissenfels, Mitte 18. Jahrhundert Meister IGB Leicht konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Sichtseitig graviertes Wappen der von Bodenhausen. Wunderschön erhaltene Feuervergoldung im Innern sowie am...
von Peter Rauch | Aug 30, 2023 | Antikes Silber, Kleinkunstobjekte aus Silber
Seltener Apothekerlöffel/Reiseklapplöffel Augsburg, 1692-1697 Meister: Johann Amende Reiseklapplöffel/Apothekerlöffel/Pharmazeutischer Löffel aus Silber. Tiefe, ovale Laffe, am Griffende breit gemuldet. Mittig befindet sich das Klappscharnier. Gestempelt auf der...
von Peter Rauch | Aug 14, 2023 | Antikes Silber
Rechteckdose Amsterdam 1804 Meister: Jacob H. Stellingwerf Formschöne Dose mit scharniertem Deckel. Als einziger Schmuck dient der feine Rillendekor auf dem Deckel und Korpus. Gestempelt auf der Bodenunterseite mit der Stadtmarke, dem Jahresbuchstaben und dem...
von Peter Rauch | Aug 9, 2023 | Antikes Silber
Große Kassette aus Holz mit Silbermontierung und einer Wiener Ansicht Wien, 1920er Jahre Firma: Alexander Sturm Rechteckige Form mit scharniertem Deckel, darauf ein Rahmen aus 800er Silber. Hinter Glas eine lithographische Ansicht eines Wiener Prunkgebäudes. Sehr...