von Peter Rauch | Jan. 15, 2024 | Archiv
Große Obstschale Bremen, ca. 1940er Jahre Firma Koch & Bergfeld Die mittig nach unten gewölbte Schale steht auf einem runden Standfuß. Der Außenrand hat eine dezente wellenförmige Verzierung. Gestempelt auf der Bodenunterseite mit dem Firmenzeichen, der...
von Peter Rauch | Nov. 29, 2023 | Archiv
Vornehmer Silberbecher aus 15 lötigem Silber Wien, 1807 Meister: Alois Würth (erhält 1804 das Meisterrecht) Dieser relativ schwer gearbeiteter Silberbecher weist eine ovale Grundform auf. Die Wandung verläuft leicht konisch, der Lippenrand ist geweitet. Innen hat der...
von Peter Rauch | Nov. 6, 2023 | Archiv
Renaissance-Bronzeplakette Padua/Italien, 2. Hälfte 16. Jahrhundert Vollvergoldete Renaissance-Bronzeplakette. Darstellung Grablegung Christi. Hochwertige Verarbeitung und sehr guter Erhaltungszustand. An erhabenen Stellen minimaler Goldabrieb. Höhe: 9,7 cm. Breite:...
von Peter Rauch | Nov. 6, 2023 | Archiv
Bronzebüste Bedrich Smetana Tschechien, um 1910, signiert: A. Odehnal. Tschechischer Bildhauer. Geboren am 1. Oktober 1878 in Svratka, gestorben am 6. April 1957 in Prag. Sehr ausdrucksstark ausgeführte Bronzebüste des Komponisten Bedrich Smetana. Breite: 17,5 cm....
von Peter Rauch | Okt. 27, 2023 | Archiv
Corpus Christi Süddeutsch, um 1700 Fein ausgeführter Corpus Christi mit weit nach oben ausgestreckten Armen. Silber, vergoldet. Bohrlöcher an Händen und Füßen. Sonst sehr gut erhalten. Minimaler Goldabrieb. Höhe über ausgestreckte Arme gemessen ca. 8,7 cm. Breite: 5,7...
von Peter Rauch | Okt. 23, 2023 | Archiv
Rubinglasflasche Böhmen oder Potsdam, um 1700/1. Viertel 18. Jahrhundert Silbermontierung ohne Marken Runde Glasflasche mit facettiert geschliffener Wandung. Originale Silbermontierung mit Schraubverschluss und Bügelgriff. Höhe über ausgezogenem Bügelgriff gemessen...