Kleinkunstobjekte in Silber
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de Kontaktformular
Pharmazeutischer Reiseklapplöffel des 18 Jahrhunderts
Seltener Apothekerlöffel/Reiseklapplöffel Deutsch, Mitte 18. Jahrhundert ungedeutetes MeisterzeichenReiseklapplöffel/Apothekerlöffel/Pharmazeutischer Löffel aus Silber. Feine Bandelwerksgravuren befinden sich auf dem Vorder- und Rückseitigem Griffende. Rückseitige...
Feine Silber Nadeldose/Pomander aus dem frühen 18. Jahrhundert
Pomander und Nadeletui Süddeutsch, wohl Augsburg, 1. Viertel 18. Jahrhundert Silber gedrechselt. Einfach aufschraubbares Nadeletui mit Schuppendekor und Flechtwerkmuser. Als Abschluss Pomander mit Anhängeröse. Auf der Anhängeröse, kleine undeutliche Stempelung....
Große Taufmedaille aus Silber, Wien, frühes 19. Jahrhundert
Große Taufmedaille Wien, datiert 1811 Meister: wahrscheinlich Paul Mayerhofer Auf der großen Taufmedaille befindet sich sichtseitig die fein ziselierte Darstellung der Taufe Jesu Christi. Rückseitig Gravur: Joseph Scheibel Geboren nachmittag um drey viertl auf...
Renaissance Medaille aus vergoldetem Silber, 16. Jahrhundert
Kleine Medaille aus vergoldetem Silber Deutsch 16. JahrhundertBeidseitig geprägte und ziselierte Medaille aus vergoldetem Silber mit religiöser Darstellung und latainischer Inschrift. Durchmesser: 3,8 cm. Gewicht: 21 g Preis: 200,-- € Kontakt Telefon:...
Renaissance Medaille aus Silber des 16. Jahrhunderts
Gottvater sitzend mit Weltkugel und drei Gesichtern unbekannter Meister Deutsch 16. JahrhundertBeidseitig geprägte und ziselierte Medaille aus Silber mit Anhängeröse. Vorderseitig Gottvater sitzend mit Weltkugel und drei Gesichtern, Rückseitig die heilige...
Miniatur Kaffeemühle aus Silber Amsterdam 18 Jahrhundert
Kaffeemühle für die Puppenstube Amsterdam 1742 Meister: Daniel van StrantSchön ausgeführte Miniatur Kaffeemühle aus Silber. Die Drehkurbel ist funktionsfähig, die Schublade herausziehbar. Gestempelt mit der Stadt- und Meistermarke. Das Gehäuse: 2,7 x 2,7 cm. Gewicht:...
Kette des Klassizismus aus Silber, entstanden in Augsburg Ende 18. Jahrhundert
Gliederkette des Klassizismus Augsburg, 1795-1797 ohne MeisterzeichenGliederkette, die für einen Trachtenschmuck diente. Gestempelt mit der Stadtmarke. Sehr schöner Erhaltungszustand. Länge: ca. 83 cm. Gewicht: 83 gr. Preis: 650,-- € Lit.: Seling, Die Augsburger Gold-...
Miniatur Silber Kaffeekanne, Amsterdam 18. Jahrhundert
Miniatur Kaffee Kanne Amsterdam 1734 Meistermarke: Vogel auf einem Stein (bekanntes aber nicht aufgelöstes Meisterzeichen) Auf drei Kugelfüßen konischer Gefäßkörpern mit aufgesetztem Deckel. S-förmig geschwungene Ausgusstülle. Ohrenförmiger Griff mit reliefiertem...
Albert Gustav Bunge Email Silber Dose, 1950 er Jahre
Kleine, runde emailierte Dose Albert Gustav Bunge Emmering und Reit im Winkel, 1950 er Jahre Runde Silberdose mit Stülpdeckel. Darauf emailierter Dekor einer Trinkflasche mit Becher auf weißem Grund. Gestempelt auf der Bodenunterseite "Bunge" und 925. Durchmesser: 3,7...
Mango der Abendsonne entgegen
Feines Rokoko Silber Etui für einen Kalender, 18. Jahrhundert
Kalenderetui, vollvergoldet wohl Augsburg, Mitte 18. Jahrhundert Rechteckige Form mit scharniertem Deckel. Beidseitig befindet sich feinster ziselierter und punzierter Dekor, ein sitzendes Paar sowie ein galanter Herr mit einem Papagei in von Rocaillen gerahmten...