von Peter Rauch | Apr. 27, 2017 | Archiv
Empire Becher mit graviertem Dekor Straßburg um 1783 Meister: Johann Heinrich I Örtel Höhe: 6,5 cm. Gewicht 64 gr. verkauft
von Peter Rauch | Apr. 27, 2017 | Archiv
Barock Flakon, fein ziseliert Frankreich um 1730 Silber, gänzlich vergoldet. Auf rechteckigem Standfuß der birnförmige Korpus. Originaler Schraubverschluss. Auf der Wandung von Bandelwerk gerahmt, fein ziselierter Dekor von einem Eichhörnchen und einem Vogel auf...
von Peter Rauch | Apr. 12, 2017 | Archiv
Konischer Becher Stockholm 1729. Meister Henrik Jakob Losch verkauft Höhe: 8,3 cm. Gewicht: 56 gr. Lit.: G. Upmark, Guld och Silversmeder i Sverige. Seite 16, 108, 109 Nr. 592, 593, 598
von Peter Rauch | Apr. 12, 2017 | Archiv
Barocker Pomander als Deckeldose Norddeutsch oder Skandinavien um 1750, ohne Marken Höhe: ca. 3,5 cm. Breite ca. 3,5 cm. Gewicht: 23 gr. verkauft
von Peter Rauch | März 29, 2017 | Archiv
Schwere abschließbare Kassette Halberstadt um 1780/90. Meister: Siebert für Johann Friedrich Siebert, Goldarbeiter, geboren 1736, gestorben 1808. Die stattliche Kasette entspricht dem Typus mitteldeutschen Klassizismus. Silber, getrieben, teils gegossen. Sie hat eine...
von Peter Rauch | März 29, 2017 | Archiv
Fein ausgesägter Tortenheber London 1772-1773. Meister wohl Burrage Davenport Länge: 28,5 cm. 157 gr. verkauft