von Peter Rauch | März 29, 2016 | Archiv
Barocker Zierpokal oder Salzschale Nürnberg um 1640. Meister Oswald Haußner Die muschelförmige Zierschale mit bekrönenden Putto befindet sich auf einem delphinförmig gegossenen Schaft, der von Kreuselwerk begrenzt wird. Der runde Fuß hat einen hohen Fußrand. Die...
von Peter Rauch | März 24, 2016 | Archiv
Barock Silber Dose Ulm um 1680. Meister Johannes Bodenburg. Ovale Dose mit Stülpdeckel, darauf getriebene Barockblumen. verkauft L. 7,7 cm, 67 gr. Lit.: Goldschmiedekunst in Ulm. Seite 96 Nr. 42
von Peter Rauch | März 18, 2016 | Archiv
Seltener Renaissance Deckelkrug Freising um 1600. Meister Hans Erfurter Höhe: 18 cm. Gewicht: 445 gr verkauft
von Peter Rauch | März 4, 2016 | Archiv
Seltene Art Deco Schale aus 1000 er Feinsilber München ca. 1930 er Jahre. Meister Alois Wörle Silber getrieben und mit Hammerschlagdekor versehen. verkauft Durchmesser oben: 18 cm. Höhe: ca. 5 cm. Gewicht: 426 gr.
von Peter Rauch | Feb. 29, 2016 | Archiv
Kugelfußbecher mit Deckel Augsburg 1713-1717. Meister Johann Fassnacht Silber getrieben und gegossen, graviert, punziert und ziseliert. Teilvergoldet. Auf drei Kugelfüßen leicht konischer Korpus mit profiliertem Lippenrand. Stülpdeckel. Fein verziert mit...
von Peter Rauch | Jan. 14, 2016 | Archiv
Barock Zuckerdose Danzig, um 1750. Meister Jakob Haase. Länge: 12,5 cm. Gewicht: 273 gr. verkauft Lit.: Czihak. Die Edelschmiedekunst früherer Zeiten in Preußen, S. 44 Nr. 7, Seite 45 Nr. XII, S. 76 Nr. 451 A fine baroque silver sugar box from gdansk, mid 18th...