Antiquitäten · Silber · Kunstgegenstände

Inhaber: Peter Rauch

  • Start
  • Historisch bedeutende Objekte
    • Silberteller von Johann Georg Hossauer Berlin für den Textilfabrikanten Lehmann in Guben
    • Eine höfische Deckelterrine aus Berlin
    • Ein Deckelkrug aus dem Besitz der von Flotow
  • Silber Renaissance 1550 – 1650
  • Silber Barock 1650 -1750
  • Silber Rokoko 1750 – 1780
  • Silber Empire/Biedermeier 1780 – 1830
  • Modernes Silber
  • Kleinkunstobjekte in Silber
  • Besteck Silber
  • Figürliche Bronzen
  • Kunsthandwerk
MENÜ
Antiquitäten · Silber · Kunstgegenstände

Inhaber: Peter Rauch

16 Sep2016

Messe München Postpalast

16. September 2016. Written by Peter Rauch. Posted in Aktuelles

Vom 22. – 30. Oktober 2016 findet die 94. „Kunst und Antiquitäten“ in München statt wo ich wieder mit Hauptschwerpunkt europäisches Silber vom 17. bis zum 20. Jahrhundert ausstellen werde.


Wie Sie sicherlich schon erfahren haben, werden wir einen neuen Ausstellungsort haben, denn wir ziehen vom Nockherberg in den Postpalast, in die Wredestraße 10. Einige Kollegen werden Sie vom „Postpalast“ kennen. Ansonsten zeigt sich die Messe mit seinem gewohnt vielfältigen Programm der jeweiligen Spezialisten.

An meinem Stand können Sie sich wieder ein Bild von der Qualität und der Vielfalt der Erzeugnisse der Edelschmiedekunst machen.
deckelkrug_reval-1Ein besonderes Objekt mit Geschichte ist dieser kleine Revaler Deckelkrug, der um 1691-95 vom Goldschmied Paul Schröder gefertigt wurde. Er gehörte einst dem Revaler Kaufmann und Ratsherren Christian Höppener.

Ein Revaler Deckelhumpen mit Wappen Christian Höppener und der Kaufmannsfamilie Clayhills befand sich im Besitz der Schwarzhäupterbruderschaft von Reval und befindet sich heute in der Silberkammer der St. Nicholas Church ebendort.

 

 

Außerdem präsentiere ich eine kleine Auswahl keramischer Erzeugnisse deutscher Manufakturen wie Frankenthal, Würzburg, Ansbach, Meissen, Nymphenburg und Wien u.a. der Du Paquier Periode.

Abgerundet wird das Programm mit kunsthandwerklichen Arbeiten unterschiedlicher Werkstoffe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Aktuelles
  • Infos zum Kauf
  • Archiv
  • Publikationen

Kontakt

Peter Rauch
Hedwig-Jahnow-Straße 81
35037 Marburg

Tel.: 06421-9713411
Mobil: 0170-7302474
E-Mail:
Peter-PeterRauch@t-online.de

Zum Kontaktformular

Über mich

 peter-rauch-silberrauch2

Schon früh kam ich in Kontakt mit Antiquitäten und begeisterte mich dafür
Lesen Sie mehr

Die nächste Messe

Messe Art & Antik Münster

Halle Münsterland

6.3. - 10.3.2019

 

 

 

  • Impressum
  • Infos zum Kauf
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Beitrag zum Silber aus Bad Oldesloe
  • Historischer Deckelkrug aus Lübeck mit Wappengravuren
  • Eine höfische Deckelterrine aus Berlin
  • Beitrag zur Geschichte der Talerdosen
  • Start
  • Historisch bedeutende Objekte
    • Silberteller von Johann Georg Hossauer Berlin für den Textilfabrikanten Lehmann in Guben
    • Eine höfische Deckelterrine aus Berlin
    • Ein Deckelkrug aus dem Besitz der von Flotow
  • Silber Renaissance 1550 – 1650
  • Silber Barock 1650 -1750
  • Silber Rokoko 1750 – 1780
  • Silber Empire/Biedermeier 1780 – 1830
  • Modernes Silber
  • Kleinkunstobjekte in Silber
  • Besteck Silber
  • Figürliche Bronzen
  • Kunsthandwerk