Silber Rokoko 1750 – 1780
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de Kontaktformular
Rokoko Silber Zuckerdose aus Salzwedel, 18. Jahrhundert
Rokoko Zuckerdose Salzwedel um 1760 Meister Johann Gottfried Severin Ein schönes Beispiel mitteldeutscher Silberschmiedekunst des Rokoko ist diese aus Silber getriebene Zuckerdose mit einer hellen Innenvergoldung. Auf der Oberfläche befindet sich ein...
Vornehmer Rokoko Silber Becher aus Dresden, Mitte 18. Jahrhundert
Rokoko Becher Dresden, um 1755 Meister: Christian Friedrich WenigerDer zierliche Becher steht auf einem gekehltem Rundfuß. Die Wandung ist konisch verlaufend und wird durch geschweifte Züge gegliedert. Profilierter Lippenrand. Helle originale zitronenfarbene...
Paar schwer gearbeitete Rokoko Silber Kerzenleuchter aus Augsburg, Mitte 18. Jahrhundert
Paar Rokoko Kerzenleuchter Augsburg, 1745-1747 Meister: Salomon DreyerSilberarbeiter. Geboren in Elbing um 1699. Meister 1735. Gestorben 1762.Silber, getrieben und gegossen. Runder, mehrpassig geschweifter Fuß mit geschweiften Zügen undreliefiertem Rocaillendekor....
Feine Rokoko Silber Teedose aus Tondern, 18 Jahrhundert
Rokoko Teedose Tondern, um 1760/1770 Meister: Jürgen HinrichsenZierliche und sehr solide gearbeitete Teedose in typisch norddeutschter Formensprache. Rechteckige Form mit gewölbter Schulter. Steckdeckel mit Kugelknauf. Unten scharnierter Bodenverschluss. Gestempelt...
Zeitlos schöner Silberbecher aus 925 Sterling Silber, 18. Jahrhundert
Teilvergoldeter Rokoko Silberbecher London, 1776 Meister: Charles WrightDer schöne, zeitlos moderne wirkende Silberbecher steht auf einem profiliertem Standring. Die Wandung ist leicht konisch verlaufend, der Lippenrand verdickt. Innen ist der Becher mit einer...
Ovale Platte aus einem umfangreichen Tafelservice für Kurfürst Maximilian III Joseph von Bayern
Kurfürst Maximilian III. Joseph von Bayern - ovale Platte aus dem kurfürstlichen Tafelservice Ovale Platte aus einem umfangreichen Tafelservice für Kurfürst Maximilian III Joseph von Bayern Augsburg: 1765-1767 (wird 1755 Meister, gestorben 1768) Meister: Adolf Carl...
Große Rokoko Dose aus Silber, Schwerin 18. Jahrhundert
Große abschließbare Dose Schwerin um 1760. Meister Martin Gabriel Mumm Sehr elegant gearbeitete Rokoko Dose, vermutlich aus einem Reiseservice stammende. Silber getrieben. Ovale, bombierte Form auf Standring mit scharniertem Deckel. Die Wandung wird durch geschwungene...