Großer Altarleuchter

Augsburg 1763-1765

Meister: Emanuel Drentwett

Der große Einzelleuchter steht auf drei Blattfüßen. Auf dem Sockel befinden sich üppig getriebene und fein ziselierte Blatt- und Rocaillendekore, die sich auf dem Schaft und der trichterförmigen Tülle fortsetzen. Originaler Eisendorn auf Silberplatte.

Gestempelt auf dem Fuß und der Platte für den Eisendorn mit der Stadt- und Meistermarke.

Höhe: 47,5 cm

Gewicht: 985 gr.

Preis: 2.000,– €

Lit.: Seling, Die Augsburger Goldschmiede, Seite 51 Nr. 2260/2070. Meister Seite 494 Nr. 2056.

Vergleich: Ein paar früher datierende Altarleuchter in der Barfüßerkirche Augsburg.

Emanuel Drentwett war ein tüchtiger Meister. Eine große Zahl nachweisbarer kirchlicher Arbeiten befinden sich in Privatsammlungen und u.a. in den Pfarrkichen Bayerns.

Sehr schöne Erhaltung. In allen Einzelteilen original.

Kontakt

Telefon: 06421-9713411     Handy: 0170-7302474     email: Peter-PeterRauch@t-online.de    zum Kontaktformular

Peter Rauch  Hedwig-Jahnow-Straße 81   35037 Marburg