
Eleganter Streuer
Lausanne/Schweiz, um 1790
Meister: Jean-Daniel Coste (geboren 1746, tätig 1769 – 1799, gest. 1808)
Der feine elegante Streuer steht auf einem Rundfuß mit breiter Standfläche. Kurzer Schaft, darauf der becherförmige Korpus. Haubenförmiger Deckel mit Bajonettverschluss. Eiförmiger Knauf mit Blattauflagen. Fein durchbrochene Haube.
Gestempelt am Fußrand mit der Stadt- und Meistermarke.
Höhe: 19,5 cm
Gewicht: 225 gr.
Preis: 950,– €
Lit.: Christian Hörack, L`argenterie lausannoise, Seite 230 Meistermarke Nr. 085, Beschauzeichen Nr. 308, 270.
Aufgrund der feinen durchbrochenen Haube könnte es sich auch um einen Zimstreuer handelt. So schreibt Peter Kleiner in „Zimt und Zimtstreuer“, dass Zimtstreuer auffallend häufig in der Westschweiz und Bern anzutreffen sind. Der Grund dürfte darin zu finden sein, dass die Zimtlieferungen damals hauptsächlich vom Vorderen Orient über Frankreich und Genf ihre Wege in den westlichen Landesteil fanden.
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de zum Kontaktformular