von Peter Rauch | Sep. 25, 2023 | Kunsthandwerk works of Art
Barocke Gabel (Süd) Holland, 2. Hälfte 17. Jahrhundert Originale vierzinkige Eisengabel. Daran ein schöner figürlich geschnitzer Buchbaumgriff. Gesamtlänge 21 cm. Der Griff 7,7 cm. Sehr guter Erhaltungszustand. Minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren. Preis:...
von Peter Rauch | Sep. 19, 2023 | Archiv
Zuckerdose mit Zopfgirlanden Leipzig, um 1790/1800 Meister: Johann Heinrich Liebeskind (Lernt 1766-1772 in Leipzig bei Romanus Schulz und wird 1779 Bürger. 1797-1806 Oberältester der Innung) Ovaler Korpus auf vier Klauenfüßen stehend. Auf dem scharniertem...
von Peter Rauch | Aug. 30, 2023 | Archiv
Barocker Standlöffel, Nürnberg, um 1720 Meister: Michael Lauffer Ovale Laffe mit konisch verlaufendem Stiel, der zum Ende blattförmig ausgesägt ist. Beidseitig sehr feiner ziselierter und punzierter Bandelwerksdekor. Eingerolltes Blatt als Ständer. Auf der Laffe...
von Peter Rauch | Aug. 30, 2023 | Archiv
Seltener Apothekerlöffel/Reiseklapplöffel Augsburg, 1692-1697 Meister: Johann Amende Reiseklapplöffel/Apothekerlöffel/Pharmazeutischer Löffel aus Silber. Tiefe, ovale Laffe, am Griffende breit gemuldet. Mittig befindet sich das Klappscharnier. Gestempelt auf der...
von Peter Rauch | Aug. 30, 2023 | Archiv
Flakon/Pomander Basel zugeschrieben, um 1760 Ovaler, birnförmiger Gefäßkörper, durch geschweifte Züge gegliedert. Am Fußende und am Hals befinden sich Rocaillendekore. Originaler Verschluss mit Ringöse. Ohne Marken. Länge: 11,8 cm. Breiteste Stelle: 4,3 cm. Größter...