
Nürnberg um 1660/70. Meister Hans Wolf Hager
Silber getrieben und gegossen. Vollvergoldet. Nahezu zylindrischer Korpus auf gewölbtem Fuß. Auf der Wandung befinden sich kräftig getriebene Blüten im Stil des Hochbarock. Der scharnierte Deckel ist leicht nach oben gewölbt und wird von einer Kugel abgeschlossen. Harfenförmiger Henkel mit Perlstabbordüre.
Auf der Bodenunterseite gestempelt mit der Stadt- und Meistermarke, Tremolierstrich.
Höhe: 16,5 cm. Gewicht: 388 gr.
Preis auf Anfrage
Lit.: Nürnberger Goldschmiedekunst Nr. 17, Nr. 309
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de Kontaktformular