Augsburger Silber Becher des 17. Jahrhunderts

Augsburger Silber Becher des 17. Jahrhunderts

Silberbecher Augsburg 1659-1663 Meister Johann (Hans) Beckert und Theodor Menth Höhe: 9,3 cm. Gewicht 155 gr. verkauft Höhe: 9,3 cm. Gewicht: 155 gr. Eine Erklärung weshalb zwei gleichzeitig tätige Meister diesen Becher gestempelt haben liefert Seling. Gearbeitet...
Moderne Silberschale des 20. Jahrhunderts

Moderne Silberschale des 20. Jahrhunderts

Runde Silberschale aus 925 Silber Deutsch, Ende 1950er Jahre. Herstellermarke „WB“ Die tief gemuldete runde Schale hat einen umgeschlagenen Rand. Das Schaftstück ziert ein Perlband. Der Fuß ist leicht gewölbt und mit der Schale verschraubt. Höhe: 6,5 cm....
Biedermeier Pokal mit Widmung der Stadt Bunzlau

Biedermeier Pokal mit Widmung der Stadt Bunzlau

Ein Biedermeier Pokal mit Widmung der Stadt Bunzlau an den Ratsmann und Kämmerer Gottlieb Rother Bunzlau, datiert 1833 Meister „CM“ Silber getrieben, teilvergoldet und graviert. In Auftrag gegeben wurde der aus Silber gearbeitete Pokal von der Stadt...
Rokoko Silber Branntweinschale aus Harlingen/Friesland

Rokoko Silber Branntweinschale aus Harlingen/Friesland

Branntweinschale Harlingen/Holland/Friesland 1776 undeutliche Meistermarke, vielleicht Evert Wiarda verkauft Länge ohne Henkel: 17,8 cm, über Henkel gemessen: 26,5 cm. Höhe: 9,5 cm. Gewicht: 198 gr. Lit.: Merken van Friese Goud en Zilvermerken, Seite 95 Nr. d, Nr....