von Peter Rauch | Juni 8, 2017 | Archiv
Rokoko Schale Grafschaft Hoya an der Weser, um 1760 Meister Johann Gottfried Hamann Diese wohlproportionierte Rokokoschale dürfte einst zu einer Kaffee- und Teegarnitur gehört haben. Auf leicht ausgestelltem Standring befindet sich die runde Schale, deren Wandung...
von Peter Rauch | Juni 8, 2017 | Archiv
Paar Empire Kannen Weissenfels/Sachsen-Anhalt um 1790 Meister: Friedrich August Kind Silber getrieben und gegossen. Höhe 26 und 18,5 cm. Gewicht 546gr. und 282 gr. verkauft
von Peter Rauch | Mai 18, 2017 | Archiv
Kleine Rokoko Kanne aus Xanten, um 1770 Meister: Conrad Cornely, geb. ca. 1732 in Masseik/Belgien Höhe ca. 17,5 cm, Gewicht: 341 gr. Lit.: Clasen, Rheinische Silbermarken, S. 232 Nr. 1074, 1077 verkauft
von Peter Rauch | Mai 9, 2017 | Archiv
Deckelschale/Bonboniere Paris um 1820. Meister: L.N. Naudin Silber getrieben und gegossen. Die runde Schale mit seitlichen Henkeln steht auf einem verziertem Fuß. Der kurze Schaft ist mit Perlstabbordüren, die ein feines Ornamentband umschließen verziert. Der Deckel...
von Peter Rauch | Mai 8, 2017 | Archiv
Becher mit Hausmarke des Conrad Deken Friesland, um 1630, ohne Marken Leicht konischer Becher mit ausgestelltem Lippenrand auf rundem Standfuß. Die Wandung ist üppig graviert mit Renaissanceornamenten, darin befindet sich ein Wappenschild mit einer Hausmarke des...
von Peter Rauch | Apr. 27, 2017 | Archiv
Paar seltene Miniatur Kerzenleuchter Amsterdam 1740 Meister: Willem van Strant Höhe: ca. 5,5 cm. Gesamtgewicht: 59 gr. verkauft