von Peter Rauch | Nov. 24, 2016 | Archiv
Holländisches Miniatursilber Ascheschaufel, Mitte 18. Jahrhundert, um 1750 Silber gegossen und graviert. Spätere Steuermarke „O“ mit Krone am Stiel und auf der Laffe. Länge: 8,3 cm. Gewicht: ca. 4 gr. verkauft A dutch Miniatur silver asschep mid 18th...
von svbrauch2 | Nov. 14, 2016 | Archiv
Barocker Fußbecher Nürnberg, um 1715. Meister Conrad Klein. Ein schöner und gepflegter Fußbecher ist diese Nürnberger Arbeit aus dem frühen 18. Jahhrhundert. Der Becher hat eine konische Form, der Lippenrand ist profiliert. Der Fuß ist wulstartig nach oben getrieben...
von Peter Rauch | Nov. 14, 2016 | Archiv
Silberschale aus der Werkstatt der Silberschmiedin Waldtraud Adam-Mohr aus Mittenwald. Unikat. Mittenwald, um 1950. Die Schale wurde aus 1000 er Feinsilber gefertigt. verkauft Nach freundlicher Mitteilung des Enkelsohnes Herr Adam Mohr ist die Entstehungszeit in die...
von Peter Rauch | Nov. 14, 2016 | Archiv
Große Rokoko Zuckerdose Augsburg 1755/57. Meister CW, wohl Christian Winter. verkauft
von Peter Rauch | Nov. 14, 2016 | Archiv
Barock Branntweinschale Augsburg, um 1670. Meister Balthasar Haydt. verkauft Länge: 13 cm. Gewicht: 91 gr.
von Peter Rauch | Nov. 10, 2016 | Archiv
Außergewöhnlich große Weinprobierschale Augsburg 1673-1677. Meister Johann I Mayr Silber getrieben, teilvergoldet. Die Schale zeichnet sich durch ihre besondere Größe und ihre vorzügliche Erhaltung aus. Sie hat eine passig geschweifte Form. Seitlich befinden sich...