von Peter Rauch | Apr 3, 2023 | Besteck Silber, Empire & Biedermeier Silber
Schwere Schöpfkelle Mannheim, 1794 – 1801 Meister: Carl Ludwig Jung (wird 1791 Meister) Schwer gearbeitete runde Kelle an kantig gegliedertem Stiel. Orginaler Holzgriff. Schöne, originale Feuervergoldung in der Kelle. Gestempelt mit der Stadt- Meistermarke und...
von Peter Rauch | Mrz 21, 2023 | Empire & Biedermeier Silber
Biedermeier Korb Wien, 1830er Jahre Meister: Johann Dellyeur Der große Biedermeier Korb steht auf einem rechteckigem Fuß, deren Seiten eingezogen sind. Entsprechend der Fußform gearbeiteter Korb. Die Wandung besteht aus einem Wechsel von glatten und gerillten Bändern....
von Peter Rauch | Mrz 10, 2023 | Empire & Biedermeier Silber, Silber
Große Teekanne Würzburg, um 1830 Meister: Heinrich Riesing Auf einem ovalem, gestuftem Rundfuß befindet sich ein Greifvogel als Trägerfigur für den Korpus. Steckdeckel mit Löwenknauf. Feine Zierbänder mit Weinlaubdekoren an Fuß, Korpus und dem Deckelrand. Geschwungene...
von Peter Rauch | Mrz 6, 2023 | Empire & Biedermeier Silber, Silber
Elegante Sauciere Brüssel/Belgien, um 1800 Meister: Pierre Collinet/Colinez (seit 1770 tätig in Brüssel, gest. 1806) Fein gearbeitete und sehr solide Sauciere auf ovalem Fuß. Bootsförmiger Gefäßkörper mit geschwungenem Silbergriff. Gravierte Ornamente am Rand....
von Peter Rauch | Jan 30, 2023 | Empire & Biedermeier Silber, Silber
Kaffeekanne mit seitlichem Griff Mainz, um 1810 Meister: Heinrich Joseph Jagemann (Heiratet 1792 als Goldschmied in Mainz) Schwerer, dickwandig getriebener birnförmiger Korpus auf drei ausgestellen Füßen stehend. Scharnierter Deckel mit flachem Scheibenknauf....
von Peter Rauch | Dez 23, 2022 | Empire & Biedermeier Silber, modernes Silber, Silber
Brot/Gebäck oder Obstkorb Sheffield 1904 Firma: Henry Atkin Et Atkin Brothers Geschwungene Rechteckform mit fein ausgesägtem Randbereich auf rechteckigem Standfuß. Beweglicher Bügelgriff . Schöne, schwer gearbeitete Silberarbeit in sehr gutem Zustand. In der...