von Peter Rauch | Mrz 18, 2022 | Rokoko Silber
Große Platte Neuenburg/Neuchatel/Schweiz, um 1780 Meister: Francois Warnod (Varnod) Große elegant gearbeitete Platte, die sich an französische Vergleiche lehnt. Mehrpassig geschweifte Form mit profiliertem Lippenrand. Auf der Fahne Monogrammgravur: „OVB“...
von Peter Rauch | Mrz 18, 2022 | Rokoko Silber
Großer Becher/Pokal Nürnberg, um 1750/60 Meister: Georg Nicolaus Bierfreund I Silber getrieben und teilvergoldet. Auf gestuftem Rundfuß die hohe becherförmige Kuppa mit profiliertem Lippenrand. Fuß und Wandung werden durch geschweifte Züge gegliedert. Gestempelt auf...
von Peter Rauch | Jan 14, 2022 | Rokoko Silber, Silber
Kurfürst Maximilian III. Joseph von Bayern – ovale Platte aus dem kurfürstlichen Tafelservice Ovale Platte aus einem umfangreichen Tafelservice für Kurfürst Maximilian III Joseph von Bayern Augsburg: 1765-1767 (wird 1755 Meister, gestorben 1768) Meister: Adolf...
von Peter Rauch | Nov 23, 2021 | Rokoko Silber, Silber
Große Rokoko Kaffeekanne Braunschweig, um 1760/1770 Meister: Johann Ludwig Meyer Birnförmiger Korpus, durch gewundene Züge gegliedert. Üppig dekoriert mit Rocaillen und Flammdekoren. Scharnierter Deckel. Originaler Holzgriff und Knauf. Eine kleine verspielte...
von Peter Rauch | Jul 14, 2021 | Rokoko Silber
Paar Kerzenleuchter Königsberg/Ostpreußen um 1772 Meister: Christian Friedrich Herold (Geboren 1714 in Königsberg, wird 1752 Meister) Die außergewöhnlich schwer gearbeiteten Kerzenleuchter zeichnen sich durch einen üppigen getriebenen und ziselierten Rocaillen-...
von Peter Rauch | Nov 8, 2019 | Rokoko Silber
Große abschließbare Dose Schwerin um 1760. Meister Martin Gabriel Mumm Sehr elegant gearbeitete Rokoko Dose, vermutlich aus einem Reiseservice stammende. Silber getrieben. Ovale, bombierte Form auf Standring mit scharniertem Deckel. Die Wandung wird durch geschwungene...