
Große Teekanne
Würzburg, um 1830
Meister: Heinrich Riesing
Auf einem ovalem, gestuftem Rundfuß befindet sich ein Greifvogel als Trägerfigur für den Korpus. Steckdeckel mit Löwenknauf. Feine Zierbänder mit Weinlaubdekoren an Fuß, Korpus und dem Deckelrand. Geschwungene Ausgusstülle mit Tierkopfausguss und Palmettblättern am Ansatz.
Der Korpus ist mit dem Fuß verschraubt. Innen befindet sich eine schöne originale hellfarbenen Vergoldung.
Gestempelt auf der Bodenunterseite mit der Stadt- und Meistermarke. Tremolierstich.
Höhe: 18 cm. Gesamtlänge über Henkel und Ausguss gemessen: 27 cm.
Gewicht: 628 gr.
Preis: 1.850,– €
Sehr schöner Erhaltungszustand. Klare Dekore!
Lit.: Wolfgang Scheffler, Goldschmiede an Main und Neckar, Seite 66 ‚Nr 121, Seite 109 Nr. 110. Meisterzeichen Nr. 215.
Kontakt
Telefon: 06421-9713411 Handy: 0170-7302474 email: Peter-PeterRauch@t-online.de zum Kontaktformular