Rokoko Zuckerdose
Sagan/Schlesien um 1770
Meister: Christian Gottlob Hanke, tätig bis 1779
Silber getrieben, gegossen und ziseliert. Der ovale Korpus steht auf volutenförmigen Füßen. Die Oberfläche ist verziert von Flammen- und Blütendekoren. Der Deckel ist mittels Scharnier am Korpus befestigt.
verkauft
Gestempelt auf der Bodenunterseite mit der Stadt- und Meistermarke. Tremolierstrich.
Länge ca. 13 cm. Höhe 8,5 cm. Gewicht: 255 gr.
Sehr gepflegte schlesische Goldschmiedearbeit.
Lit.: Hintze Schlesien, Seite 160. Bekannt ist nur das Meisterzeichen des Vaters, gleichnamig, Christian Hanke. Da er aber bereits 1746 stirbt kann er für die Rokoko Dose nicht mehr in Frage kommen.
[widgetkit id=9871]