Riechdose auf drei Kugelfüßen
Schweinfurt, um 1770
Meister: Johann Georg Meyer I
Die realtiv große Riechdose hat einen Stülpdeckel, der aufwändig mit ausgesägten Blüten verziert ist. Der runde Korpus steht auf drei Kugelfüßen. Die Ränder sind wellenförmig.
Gestempelt auf der Bodenunterseite mit der Stadt- und Meistermarke.
Durchmesser: 5 cm, Höhe: 1,7 cm. Gewicht: 25 gr.
Lit.: W. Scheffler, Goldschmiede an Main und Neckar, Nr. 37.
Eine nahezu identische Dose vom selben Meister befand sich in der Sammlung Heller.
Lit.: Pechstein, Schätze deutscher Goldschmiedekunst, Ergänzung zur Ausstellung in Hanau 1992, Nr. 387
Lit.: Meininghaus/Habrich, Aromata, düfte und edle Flakons, Ingolstadt 1998 Nr, 133
Preis: 580,– €