Antiquitäten · Silber · Kunstgegenstände

Inhaber: Peter Rauch

  • Start
  • Historisch bedeutende Objekte
    • Silberteller von Johann Georg Hossauer Berlin für den Textilfabrikanten Lehmann in Guben
    • Eine höfische Deckelterrine aus Berlin
    • Ein Deckelkrug aus dem Besitz der von Flotow
  • Silber Renaissance 1550 – 1650
  • Silber Barock 1650 -1750
  • Silber Rokoko 1750 – 1780
  • Silber Empire/Biedermeier 1780 – 1830
  • Modernes Silber
  • Kleinkunstobjekte in Silber
  • Besteck Silber
  • Figürliche Bronzen
  • Kunsthandwerk
MENÜ
Antiquitäten · Silber · Kunstgegenstände

Inhaber: Peter Rauch

10 Okt2018

Seltene Rokoko Silber Riechdose aus Schweinfurt

10. Oktober 2018. Written by Peter Rauch. Posted in Kleinkunstobjekte aus Silber

Riechdose auf drei Kugelfüßen

Schweinfurt, um 1770

Meister: Johann Georg Meyer I

Die realtiv große Riechdose hat einen Stülpdeckel, der aufwändig  mit ausgesägten Blüten verziert ist. Der runde Korpus steht auf drei Kugelfüßen. Die Ränder sind wellenförmig.

Gestempelt auf der Bodenunterseite mit der Stadt- und Meistermarke.

Durchmesser: 5 cm, Höhe: 1,7 cm. Gewicht: 25 gr.

Lit.: W. Scheffler, Goldschmiede an Main und Neckar, Nr. 37.

Eine nahezu identische Dose vom selben Meister befand sich in der Sammlung Heller.

Lit.: Pechstein, Schätze deutscher Goldschmiedekunst, Ergänzung zur Ausstellung in Hanau 1992, Nr. 387

Lit.: Meininghaus/Habrich, Aromata, düfte und edle Flakons, Ingolstadt 1998 Nr, 133

Preis: 580,– €

 

  • Aktuelles
  • Infos zum Kauf
  • Archiv
  • Publikationen

Kontakt

Peter Rauch
Hedwig-Jahnow-Straße 81
35037 Marburg

Tel.: 06421-9713411
Mobil: 0170-7302474
E-Mail:
Peter-PeterRauch@t-online.de

Zum Kontaktformular

Über mich

 peter-rauch-silberrauch2

Schon früh kam ich in Kontakt mit Antiquitäten und begeisterte mich dafür
Lesen Sie mehr

Die nächste Messe

Messe Art & Antik Münster

Halle Münsterland

6.3. - 10.3.2019

 

 

 

  • Impressum
  • Infos zum Kauf
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Beitrag zum Silber aus Bad Oldesloe
  • Historischer Deckelkrug aus Lübeck mit Wappengravuren
  • Eine höfische Deckelterrine aus Berlin
  • Beitrag zur Geschichte der Talerdosen
  • Start
  • Historisch bedeutende Objekte
    • Silberteller von Johann Georg Hossauer Berlin für den Textilfabrikanten Lehmann in Guben
    • Eine höfische Deckelterrine aus Berlin
    • Ein Deckelkrug aus dem Besitz der von Flotow
  • Silber Renaissance 1550 – 1650
  • Silber Barock 1650 -1750
  • Silber Rokoko 1750 – 1780
  • Silber Empire/Biedermeier 1780 – 1830
  • Modernes Silber
  • Kleinkunstobjekte in Silber
  • Besteck Silber
  • Figürliche Bronzen
  • Kunsthandwerk