Barocker Silberbecher des 17. Jahrhunderts aus Augsburg

Barocker Silberbecher des 17. Jahrhunderts aus Augsburg

Barocker Silberbecher Augsburg 1673-1677 Meister: Matthäus Schmidt, wird 1659 Meister, gest. 1696 Solide gearbeiteter leicht konischer Becher mit profiliertem Lippenrand, dieser leicht vergoldet. Im Innern befindet sich eine schöne Feuervergoldung. Gestempelt auf der...
Feiner Straßburger Silberbecher des 18. Jahrhunderts

Feiner Straßburger Silberbecher des 18. Jahrhunderts

Rokoko Silberbecher Straßburg, 1766 Meister Johann Michael Merck (wird 1758 Meister) Silber, teilvergoldet. Feine Ausführung eines glockenförmigen Silberbechers. Der geweitete Lippenrand wird von Zierrillen umgeben und ist vergoldet. Im Becherinnern befindes sich eine...
Kußtafel/Plakette aus Bronze, Italien 16. Jahrhundert

Kußtafel/Plakette aus Bronze, Italien 16. Jahrhundert

Feine Kußtafel Italien 2. Hälfte 16. Jahrhundert Die fein ausgeführte  Kußtafel hat eine rechteckige Form mit einem spitzem Giebeldach. Mittig befindet sich im Hochrelief die Darstellung Mutter Gottes mit Kind neben einer Kirche. Darüber beschriftet: „Virgo...