Klassizistische Silber Kaffeekanne aus Mainz, frühes 19. Jahrhundert
Kaffeekanne mit seitlichem Griff Mainz, um 1810 Meister: Heinrich Joseph Jagemann (Heiratet 1792 als Goldschmied in...
Gebäckkorb/Obstkorb aus Sterling Silber, Sheffield, Anfang 20. Jahrhundert
Brot/Gebäck oder Obstkorb Sheffield 1904 Firma: Henry Atkin Et Atkin Brothers Geschwungene Rechteckform mit...
Feine Silber Nadeldose/Pomander aus dem frühen 18. Jahrhundert
Pomander und Nadeletui Süddeutsch, wohl Augsburg, 1. Viertel 18. Jahrhundert Silber gedrechselt. Einfach...
Barocker Silber Kerzenleuchter aus Hannover mit Wappengravur
Barocker Kerzenleuchter aus dem Besitz des königlichen Leibarztes oder dem Direktor der Justizkanzlei in Hannover?...
Schweres baltisches Silber Tablett aus Riga, 19. Jahrhundert
Kleines Tablett/Zierschale Riga/Lettland, 1855 Meister: Johann Jacob Weitzel (wird 1855 Amtsmeister) Schwer...
Große Taufmedaille aus Silber, Wien, frühes 19. Jahrhundert
Große Taufmedaille Wien, datiert 1811 Meister: wahrscheinlich Paul Mayerhofer Auf der großen Taufmedaille...
Zeitlos schöner Silberbecher aus 925 Sterling Silber, 18. Jahrhundert
Teilvergoldeter Rokoko Silberbecher London, 1776 Meister: Charles WrightDer schöne, zeitlos moderne wirkende...
Silber Fußtablett des Klassizismus aus Augsburg
Fußtablett Augsburg 1779 Meister: Conrad LotterTablett von mehrpassig geschweifter, quadratische Grundform mit...
Außergewöhnliche Teedose aus 950 er Silber
Teedose in extravaganter Form Paris, ca. 1950/1960 er Jahre Meisterzeichen/WerkstättenpunzeEine Teedose von zeitlos...
Zunftbecher aus Silber, Ohlau/Schlesien frühes 18. Jahrhundert
Großer Becher als Zunftgeschenk Ohlau in Schlesien, um 1700 Meister: Gottfried KittelGroßer, leicht konischer...