Rokoko Silber Zuckerdose aus Salzwedel, 18. Jahrhundert
Rokoko Zuckerdose Salzwedel um 1760 Meister Johann Gottfried Severin Ein schönes Beispiel...
Barocker Fußbecher aus Augsburg, Anfang des 18. Jahrhunderts
Barocker Fußbecher Augsburg 1713-1717 Meister: Martin Breuer (wird 1705 Meister) Fußbecher mit ausgestellter...
Schwere Schöpfkelle des Klassizismus aus Mannheim, Ende 18. Jahrhundert
Schwere Schöpfkelle Mannheim, 1794 - 1801 Meister: Carl Ludwig Jung (wird 1791 Meister) Schwer gearbeitete runde...
Dekorativer Wiener Biedermeier Silberkorb
Biedermeier Korb Wien, 1830er Jahre Meister: Johann DellyeurDer große Biedermeier Korb steht auf einem rechteckigem...
Vornehmer Rokoko Silber Becher aus Dresden, Mitte 18. Jahrhundert
Rokoko Becher Dresden, um 1755 Meister: Christian Friedrich WenigerDer zierliche Becher steht auf einem gekehltem...
Paar schwer gearbeitete Rokoko Silber Kerzenleuchter aus Augsburg, Mitte 18. Jahrhundert
Paar Rokoko Kerzenleuchter Augsburg, 1745-1747 Meister: Salomon DreyerSilberarbeiter. Geboren in Elbing um 1699....
Große Biedermeier Silber Teekanne aus Würzburg, 19. Jahrhundert
Große Teekanne Würzburg, um 1830 Meister: Heinrich RiesingAuf einem ovalem, gestuftem Rundfuß befindet sich ein...
Barocker Silber Becher als Patengeschenk
Patenbecher Augsburg 1713-1717 Meister: Johann Fassnacht (wird 1686 Meister, gestorben 1726) Barocker...
Feine Rokoko Silber Teedose aus Tondern, 18 Jahrhundert
Rokoko Teedose Tondern, um 1760/1770 Meister: Jürgen HinrichsenZierliche und sehr solide gearbeitete Teedose in...
Feine Silber Sauciere Klassizismus Empire Brüssel, frühes 19. Jahrhundert
Elegante Sauciere Brüssel/Belgien, um 1800 Meister: Pierre Collinet/Colinez (seit 1770 tätig in Brüssel, gest....