von Peter Rauch | Okt. 10, 2022 | Archiv
Feine Rokoko Tabatiere wohl Skandinavien, um 1760/70 nicht identifiziertes Meisterzeichen „IZS“ Mehrpassig geschweifte Form, scharnierter Deckel. Darauf befindet sich in einer Rokoko Kartische ein fein ziselierter Dekor: In einer idealisierten Landschaft...
von Peter Rauch | Sep. 14, 2022 | Archiv
Gepflegter Deckelkrug/Humpen Augsburg, um 1695/1699 Meister: Erhard II Warnberger Bei diesem Humpen handelt es sich um einen sogenannten Mantelhumpen/Krug. Das heißt, die Wandung ist, wie üblich, aus einem Stück Silber herausgetrieben. Der Dekor aber wurde separat als...
von Peter Rauch | Sep. 8, 2022 | Archiv
Trauernde Maria Süddeutschland 17. Jahrhundert Nussbaum. Fein geschnitzte Holzskulptur einer trauernden Maria aus einer Kreuzigungsgruppe. Beide Unterarme fehlen, im Gewand kleinere Fehlstellen. Rückseitig alt restauriert. Höhe: 25 cm verkauft Kontakt...
von Peter Rauch | Sep. 8, 2022 | Archiv
Feines Pastell eines sächsischen Bauernpaares Datiert 1818 Daniel Ferdinand Caffe (geb. 1793 in Leipzig) Sehr schönes Pastell eines sächsischen Bauernpaares in sehr guter Erhaltung. Unter Glas gerahmt. Originaler Rahmen. Daniel Ferdinand Caffe, geboren in 1793...
von Peter Rauch | Sep. 8, 2022 | Archiv
Prunkvolle Plakette aus dem Besitz König Ernst August von Hannover Hannover, um 1840 Meister: Georg Drewes (wird 1834 Meister) In einem prunkvollem Rechteckrahmen mit aufgelegten silber-vergoldeten Applikationen befindet sich die kräftig herausgetriebene und sehr fein...