von Peter Rauch | Okt. 8, 2019 | Archiv, Silber
Deckeldose (Inner) Schweiz, um 1680 Die Wandung der runden Dose ist mit einem üppig getriebenen Barockblumendekor versehen. Der Stülpdeckel hat einen gekniffenen Rand, mittig befindet sich die getriebene und ziselierte Darstellung von Wilhelm Tells Apfelschuss....
von Peter Rauch | Okt. 7, 2019 | Archiv
Wodkabecher/Tscharka aus vergoldetem Silber mit Niellodekor. Moskau 1782 Beschaumeister Stepan Belkin. Das Niello ist sehr gut erhalten und zeigt Ruinenlandschaften mit Personen. Die Vergoldung ist nahezu unberührt. Lediglich an den Kanten ist ein leichter...
von Peter Rauch | Sep. 26, 2019 | Archiv, Silber
Biedermeier Henkelschale Berlin, um 1825 Meister: Gottlob Ludwig Howaldt Tief gemuldete Schale, deren Wandung mit Palmettfries, Perlstab und godronierten Zügen verziert ist. Der getriebener Hohlfuß ist mit der Schale verschraubt. Seitlich befinden sich gegossenen...
von Peter Rauch | Sep. 13, 2019 | Archiv, Silber
Riechdose/Pomander Tilsit/Sowetsk/Ostpreußen, um 1820 Meister: Carl Ludwig Brenet Runde Dose mit leicht gewölbtem Deckel an Scharnier. Hierauf befinden sich geprägte Ornamente mit den punktierten Initialen „HL“. Der Pomander ist innen vergoldet und hat...
von Peter Rauch | Sep. 12, 2019 | Archiv
Deckelschale/Pokal mit Motiven verschiedener Sportler aus 925 Sterling Silber nach einem Entwurf des Chefdesigners Rupert Walter Storr Fa. Wilkens, Bremen 1960 er Jahre. Einzelanfertigung für den Sieger, der in den 1963er Jahren gestarteten Werbekampagne der...
von Peter Rauch | Aug. 30, 2019 | Archiv
Empire Sauciere aus 950 er Silber Paris 1809-1819 Meister: Antoine Hience Silber. Zweiteilige Garnitur einer Empire Sauciere mit zugehöriger Unterschale, die nicht miteinander verschraubt ist. Zeitgenössische Monogrammgravur im Wappenschild auf der Sauciere und der...