Rokoko Silber Tablett aus Aachen, 18. Jahrhundert

Rokoko Silber Tablett aus Aachen, 18. Jahrhundert

Seltenes Rokoko Fußtablett Aachen 1778 Meister: Wilhelm Wimmer Das Fußtablett steht auf vier gegossen Füßen, die in Rokokomanier als Blattwerk gestaltet sind. Das quadratische Tablett hat einen ausgestellten porfilierten Rand. Die Kanten sind mehrpassig geschweift....
Schweidnitz/Schlesien Silber Leuchter

Schweidnitz/Schlesien Silber Leuchter

Rokoko Einzelleuchter Schweidnitz/Schlesien Stempelmeister „E“ 1763-1764 Meister: Johann Friedrich Beyer verkauft Höhe: 18,5 cm.  Gewicht: 321 gr Lit.: Erwin Hintze, Schlesische Goldschmiede S. 81, S 82 Zwei Kelche von Johann Friedrich Beyer besitzt...
Paar Empire Silber Kerzenleuchter aus Frankfurt

Paar Empire Silber Kerzenleuchter aus Frankfurt

Paar Kerzenleuchter Frankfurt um 1800/10 Meister: Wilhelm Conrad Hessenberg Das Paar vornehmer Kerzenleuchter steht auf einem Rundfuß, der am Stand leicht gekehlt gearbeitet ist. Blattwerkverzierungen begrenzen den konischen Schaft, daran schließt die vasenförmige...