von Peter Rauch | Aug 30, 2023 | Antikes Silber, Silber
Kleiner Wappenbecher des Friederich von Bodenhausen Wohl Weissenfels, Mitte 18. Jahrhundert Meister IGB Leicht konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Sichtseitig graviertes Wappen der von Bodenhausen. Wunderschön erhaltene Feuervergoldung im Innern sowie am...
von Peter Rauch | Aug 14, 2023 | Antikes Silber
Rechteckdose Amsterdam 1804 Meister: Jacob H. Stellingwerf Formschöne Dose mit scharniertem Deckel. Als einziger Schmuck dient der feine Rillendekor auf dem Deckel und Korpus. Gestempelt auf der Bodenunterseite mit der Stadtmarke, dem Jahresbuchstaben und dem...
von Peter Rauch | Aug 9, 2023 | Antikes Silber
Große Kassette aus Holz mit Silbermontierung und einer Wiener Ansicht Wien, 1920er Jahre Firma: Alexander Sturm Rechteckige Form mit scharniertem Deckel, darauf ein Rahmen aus 800er Silber. Hinter Glas eine lithographische Ansicht eines Wiener Prunkgebäudes. Sehr...
von Peter Rauch | Jul 13, 2023 | Antikes Silber
Kleines Silber Kännchen aus 950er Silber Paris um 1810/15 Meister Jerome Asselin (wird 1808 Meister) Schönes, solide gearbeitetes kleines Kännchen mit seitlichem Griff aus Holz. Birnförmiger Gefäßkörper auf drei ausgestellten Füßen. Kurze Ausgusstülle und scharnierter...
von Peter Rauch | Jun 15, 2023 | Antikes Silber, Kleinkunstobjekte aus Silber
Biedermeier Tabatiere Wien, um 1830 Meister: S. E. Starkloff Rechteckige bombierte Form mit scharniertem Deckel. Allseititg ist die Tabatiere mit allerfeinst geätzten und gravierten Wiener Ansichten versehen. Schönbrunn, Stadtansicht auf Wien, Wien von Heiligenstadt,...
von Peter Rauch | Jun 13, 2023 | Antikes Silber
Rokoko Kanne Prag, um 1760 Meister: Mathias (Josef) Kogler (geb. 1713, wird 1743 Goldschmied) Formschöne Kanne auf rundem Standfuß. Der birnförmige Korpus, der Fuß, die Ausgusstülle und der haubenförmige Deckel wird durch geschweifte Züge gegliedert. Originaler...