Etui aus Silber, vollvergoldet
wohl Berlin, Mitte 18. Jahrhundert
Rechteckige Form mit scharniertem Deckel. Beidseitig befindet sich feinster ziselierter und punzierter Dekor, ein sitzendes Paar sowie ein galanter Herr mit einem Papagei in von Rocaillen gerahmten Kartuschen.
Länge: ca. 7,7 cm. Breite: ca. 2,9 cm. Gewicht: 27 gr.
Ohne Marken
Es ist anzunhemen, dass dieses Etui aus einer mehrteiligen Garnitur stammt und womöglich für die Reise bestimmt war. Wie auch bei einem Reisemundzeug ist es oft üblich, dass nur die großen Stücke einer Garnitur gestempelt wurden. Kleinsilber meist nicht.
Preis: 1.250,– €