Barocker Silber Kelch aus Salzburg, 17. Jahrhundert

Barocker Silber Kelch aus Salzburg, 17. Jahrhundert

Barock Kelch Salzburg, um 1680/1700 Silber, vollvergoldet. Mehrpassig geschweifter Fuß. Mittig balusterförmiger Schaft und kelchförmige Kuppa. Gestempelt am Fußrand mit der Stadtmarke. Das Meisterzeichen fehlt. Vorzüglicher Erhaltungszustand. Minimaler Goldabrieb an...
Barocke Deckelkanne aus Nürnberg, 17. Jahrhundert

Barocke Deckelkanne aus Nürnberg, 17. Jahrhundert

Deckelkanne/Humpen mit Blumendekor Nürnberg um 1660/70. Meister Hans Wolf Hager Silber getrieben und gegossen. Vollvergoldet. Nahezu zylindrischer Korpus auf gewölbtem Fuß. Auf der Wandung befinden sich kräftig getriebene Blüten im Stil des Hochbarock. Der scharnierte...
Barocker Silber Tummler/Faustbecher aus Augsburg

Barocker Silber Tummler/Faustbecher aus Augsburg

Faustbecher/Tummler Augsburg 1690 Meister: Marx Schaller (wird 1651 Meister, ist Mitglied des großen Rates und stirbt 1700) Der große weißsilbern belassene Tummler hat auf der gebauchten Wandung einen schräg verlaufenden Fischblasendekor. Die freien Flächen zum Stand...
Barocke Silber Zuckerschale aus Emden in Ostfriesland

Barocke Silber Zuckerschale aus Emden in Ostfriesland

Barocke Zuckerschale Emden mit Jahresbuchstaben I für 1756 Meister: Jan Schuirmann (wird 1737 Meister) Silber getrieben und ziseliert. Auf einem rundem, gekehltem Standfuß erhebt sich die halbkuglige Schale. Auf der unteren Wandung befindet sich ein schräg...