Wappenteller Schaumburg-Lippe des 18. Jahrhunderts

Wappenteller Schaumburg-Lippe des 18. Jahrhunderts

Seltener Wappenteller aus einem Speiseservice Wappen der Fürsten Schaumburg-Lippe Hannover/Neustadt, um 1760 Meister: Frantz Peter Bunsen (Bundsen) Mehrpassig geschweifte Form mit profiliertem Lippenrand. Auf der breiten Fahne befindet sich das Wappen des Fürstentums...
Riechei Pomander Augsburg, frühes 18. Jahrhundert

Riechei Pomander Augsburg, frühes 18. Jahrhundert

Pomander in Eiform Augsburg Anfang 18. Jahrhundert Riechdose/Pomander aus Silber, gedrechselt, mit Flechtwerkmuster verziert. 2 fach aufschraubbar. Innen hell zitronenfarben vergoldet Länge: ca. 4 cm. Gewicht: 22 gr verkauft Vergleich: Meininghaus/Habrich, Düfte und...